News
Liebe Kunden, Freunde und Flugbegeisterte, wir sagen Danke für die Treue, Danke für das Vertrauen, Danke für die vielen schönen Momente.
Allen wünschen wir Frohe Weihnachten und im 2017 viel Freude, Glück, Gesundheit und immer "happy landing"
Frohe Weihnachten und Gut Flug im 2017
Liebe Kunden, Freunde und Flugbegeisterte, wir sagen Danke für die Treue, Danke für das Vertrauen, Danke für die vielen schönen Momente.
Allen wünschen wir Frohe Weihnachten und i...
Am Sonntag, 18. Dezember 2016 sind alle Freunde und Kunden zum Weihnachtsfliegen vom Flyingcenter eingeladen. Briefing um 8.45h in der Flugschule in Fieschertal, anschliessend gemütliche Flüge von der Fiescheralp oder evtl. vom Steiben Kreuz. Nach dem Fliegen kleiner Imbiss mit Glühwein "Warma Wii" am Landeplatz. Zudem kommt das Christkind mit einer kleinen Weihnachtsüberraschung.
Anmeldung per SMS: +41 79 220 73 05 oder e-mail: info@flyingcenter.ch
Weihnachtsfliegen
Am Sonntag, 18. Dezember 2016 sind alle Freunde und Kunden zum Weihnachtsfliegen vom Flyingcenter eingeladen. Briefing um 8.45h in der Flugschule in Fieschertal, anschliessend gemü...
Die CROSSBLADES sind ein neuartiges Schneeschuh-System, mit dem man steigen, fahren und gleiten kann. Mit den Crossblades ermöglicht sich für das Hike & Fly im Winter völlig neue Möglichkeiten. Man kann diese mit Wander- oder Bergschuhen benutzen. Der Aufstieg im Schnee ist ein Vergnügen; und sollte am Berg das Fliegen nicht möglich sein, kann man eine schöne Talabfahrt geniessen.
Crossbladen ist eine völlig neue Sportart. Sie vereint Elemente des Schnee-, Ski- und Wandersportes:
• Erleichterter Aufstieg im Gelände - auf Bergwanderwegen, Schneeschuh- und Skitouren
• Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Wald- und Schlittelwegen
• sessel- und skilift-tauglich
Maximaler Spass
Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste. Wie jede Sportart braucht auch das Crossbladen etwas Übung. Insbesondere das Fahren auf den 90 cm kurzen Skis bedarf etwas Erfahrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführung mit Softboot-Bindung. Wir empfehlen, die ersten Gleitversuche im flacheren Gelände zu absolvieren. Die Crossblades sind dank den Stahlkanten leicht zu führen und das mögliche Schwimmen der Spitzen bei den ersten Abfahrten schwindet mit zunehmender Übung.
Einzigartig
Crossblades sind sessel- und skilift-tauglich. Du kannst zB. einen Teil des Aufstieges per Skilift absolvieren, per Crossblades weiter wandern und dann wahlweise auf oder neben der Piste abfahren. Dank der in den Wechselplatten integrierten Stark-Neodymmagneten hältst du deine Crossblades bequem mit einer Hand, wenn du zB. in eine Gondel steigst.
![]() |
Crossblade mit Softboot Bindung Preis: CHF 599.00 |
![]() |
Crossblade mit Hardboot Bindung Preis: CHF 559.00 |
Crossblades für mehr Spass beim Hike & Fly im Winter
Die CROSSBLADES sind ein neuartiges Schneeschuh-System, mit dem man steigen, fahren und gleiten kann. Mit den Crossblades ermöglicht sich für das Hike & Fly im Winter völlig neue M...
Es geht nicht mehr lange bis Weihnachten und bestimmt suchst du für dich oder deine Lieben ein Weihnachtsgeschenk. Hier findest du ein paar Ideen>>
Weihnachts-Geschenkideen 2016
Es geht nicht mehr lange bis Weihnachten und bestimmt suchst du für dich oder deine Lieben ein Weihnachtsgeschenk. Hier findest du ein paar Ideen>>
Nun ist er da, der lang ersehnte BiBeta 6 von Advance. Der neue Advance Tandemschirm wurde komplett neu konstruiert und ganz auf die Bedürfnisse der professionellen Tandempiloten ausgelegt. Drei Tragegurtenebenen und reduzierte Leinenmeter erleichtern die Startvorbereitungen, das moderne Profil startet einfach, ohne zu Überschiessen und lässt sich bein Landen optimal ausflaren. Der BiBeta 6 ist sehr robust gebaut und für den Dauergebrauch gefertigt. Trotzdem wiegt er in der Grösse 41 weniger als 7 kg.
Mit den hohen Ansprüchen des Bi-Beta 6 hat man ein Tandemschirm geschaffen, wo Effizienz, Ökonomie und Sicherheit des Passagiers im Vordergrund stehen. Das Fliegen mit dem Bi-Beta 6 macht nicht nur Spass, er erfüllt alle Ansprüche, die sich ein Tandempilot nur wünschen kann.
Die Grösse 41 (Startgewicht 120 - 225 kg) kann ab sofort bei uns probegeflogen werden.
Technische Daten BiBeta 6>>
BiBeta 6: One wing - double pleasure
Nun ist er da, der lang ersehnte BiBeta 6 von Advance. Der neue Advance Tandemschirm wurde komplett neu konstruiert und ganz auf die Bedürfnisse der professionellen Tandempiloten a...
Das 30-jährige Jubiläumsfest mit Saisonabschluss und Testival vom15./16. Oktober 2016 gehört bereits der Vergangenheit an. Das wunderbare Wetter mit sehr schönen Flugbedingungen hat dem Jubiläum und damit allen Teilnehmern alle Ehre gemacht. Fast 50 Teilnehmer konnten bereits am Samstag ausgiebig die Schirme von Advance und Nova testen. Beim gemeinsamen Abendessen gab Dani von Advance und Dani von Nova noch interessante Einblicke in die Firmengeschichte, bzw. in die neuen Produkte. Ebenso liessen wir das abgelaufene Jahr mit Fotos und Filmen nochmals aufleben.
Bei stahlblauem Himmel und einer klaren Weitsicht war der Sonntag erneut ein Tag wie im Märchenbuch. Wiederum wurden ausgiebig die neusten Advance und Nova Schirme getestet. An diesem Tag war auch ein Plauschwettkampf mit Ziellandewettbewerb angesagt.
Die Rangverkündigung der Ziellandekonkurrenz und einem Wettbewerb mit aufsteigenden Luftballons umrahmte das schöne Weekend. Geselligkeit, Gemütlichkeit, Spass und die grosse Leidenschaft am Gleitschirmfliegen standen ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums vom Flyingcenter Oberwallis. Wir danken allen Gratulanten, Kunden, Helfern und Freunden für 30 Jahre Treue und Wertschätzung.
Rückblick Jubiläum 30 Jahre Flyingcenter Oberwallis
Das 30-jährige Jubiläumsfest mit Saisonabschluss und Testival vom15./16. Oktober 2016 gehört bereits der Vergangenheit an. Das wunderbare Wetter mit sehr schönen Flugbedingungen hat...
Die aufgestelle und gut gelaunte Gruppe verbrachte vom 25. September bis 1. Oktober 2016 eine tolle Zeit auf der Flugferienreise Dolomiten. Gleich am ersten Tag nutzten wir in Scuol die Gelegenheit um vom Motta Naluns zum ersten Thermikflug zu starten. Anschliessend fuhren wir weiter, über den bereits herbstlich gestimmten Reschenpass, ins Vingschgau wo wir einen weiteren schönen Abendflug machten, bevor wir uns im schönen Wellnesshotel Watles einquartierten. Am folgenden Tag herrschte, wie bereits am Vortag, wiederum strahlend blaues Wetter, sodass wir einen fantastischen Flugtag mit einem gewaltigen Panorama geniessen konnten. Erwartungsvoll kamen einige Teilnehmer zum erstenmal in die Dolomiten. Das Panorama war ist und bleibt gewaltig, denn an den folgenden vier Tagen lagen uns die majestätischen Berge wie Langkofel, Sellagruppe, Pordoi, Rosengarten mit dem Fassatal unter den Flügeln und die Erlebnisse und Eindrücke erfüllten die Erwartungen.
Einmal mehr wird die Dolomiten Flugferienreise 2016 mit viel Abwechslung und einigen neuen Erfahrungen, den 5 Pilotinnen und 9 Piloten in bester Erinnerung bleiben.
Die nächste Flugferienreise findet vom 23. - 29.. Oktober 2016 nach Monaco statt - es hat noch freie Plätze.
Mehr Infos zu Flugferienreise Monaco>>
Rückblick Dolomiten Sept 2016
Die aufgestelle und gut gelaunte Gruppe verbrachte vom 25. September bis 1. Oktober 2016 eine tolle Zeit auf der Flugferienreise Dolomiten. Gleich am ersten Tag nutzten wir in Scuo...
1986 hoben bei uns die ersten Schüler ab. Seither schauen wir auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Grund genug um zu feiern. Am Wochenende vom 15./16. Oktober 2016 möchten wir zusammen mit euch zu 30 Jahren Flyingcenter Oberwallis anstossen, sowie die Flugsaison 2016 gemütlich ausklingen lassen. Zum 2-tägigen Saisonabschlussfliegen sind alle herzlich willkommen.
Testival
An beiden Tagen hast du die Möglichkeit ausgiebig zu testen. die Firmen Advance und Nova werden mit ihrer Gleitschirm und Gurtzeugpalette anwesend sein. Ebenso werden einige Neuheiten präsentiert (NOVA Phantom, ADVANCE Bi-Beta 6). Anlässlich des 30 Jahre Jubiläums machen wir dir beim Kauf gerne ein Jubiläumsangebot.
Programm
Nebst dem Testival sind dieses Jahr wiederum kleine Hike & Fly Touren vorgesehen. Auch Schüler oder Piloten mit normaler Flugausrüstung können daran teilnehmen. Ebenso steht gemütliches Fliegen und Geniessen im Vordergrund. Am Samstag Abend ist ein gemeinsames Abendessen geplant.
Anmeldung
Für die Vorbereitungen, Apéro, Reservation für das Nachtessen, Hike & Fly, sowie den Transport erwarten wir gerne deine Anmeldung. Auch Begleitpersonen sind herzlich Willkommen. Ein detailliertes Programm folgt nach Anmeldung.
info@flyingcenter.ch
Fon +41 79 220 73 05
30 Jahre Jubiläum - Saisonabschluss - Testival
1986 hoben bei uns die ersten Schüler ab. Seither schauen wir auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Grund genug um zu feiern. Am Wochenende vom 15./16. Oktober 2016 möchten wir zusamme...
Musst du deinen Urlaub für nächstes Jahr jetzt schon planen und hast du dir schon Gedanken zu den Flugferien gemacht? Wie wär's mit der Ausbildung zum Gleitschirmpiloten, der Erweiterung zum Speedflyingpiloten, der Weiterbildung zum Tandempiloten, einer Hike & Fly Tour, einer Gleitschirmreise/Safari einem Thermik- Streckenflugkurs oder ein Passagierflug für Bekannte oder Freunde (Gutschein)...
Jahresprogramm 2017
Musst du deinen Urlaub für nächstes Jahr jetzt schon planen und hast du dir schon Gedanken zu den Flugferien gemacht? Wie wär's mit der Ausbildung zum Gleitschirmpiloten, der Erwei...
Wenn der Herbst die Blätter der Bäume in eine bunte Farbenpracht verwandelt und die Sonne uns nur noch für wenige Stunden ihr Lächeln schenkt, ist die Zeit gekommen, wo das Flyingcenter mit seiner Truppe noch gute Flugbedingungen im Süden sucht.
Vom 23. bis 29. Oktober 2016 startet das Flyingcenter Oberwallis zur letzte Flugreise der Saison in Richtung Südfrankreich - es hat noch freie Plätze, kommst du auch mit?
Die erste Station in St. Hilaire mit der steil abfallenden Felswand lädt ein zu wunderschönen Thermikflügen in den Sonnenuntergang. An den folgenden zwei Tagen machen wir Halt in St. André les Alpes. Die Haute Provence bietet zu dieser Jahreszeit noch Thermik- und Streckenflüge wie man sie sonst nur im Frühjahr und Sommer kennt. Ein spezielles Highlight hier ist immer wieder das Fliegen zusammen mit den Geiern. Auf dem Weg nach Monaco wird ein Flugstop in Gourdon eingelegt. Mit Startüberhöhung wird hier erstmals die Sicht auf das Meer Richtung Nizza frei gegeben und lässt uns erahnen was wir in den nächsten Tagen erwarten dürfen. Denn das Fürstentum Monaco wird uns während vier Tagen mit einer atemberaubenden Kulisse zu Füssen liegen. Angenehme Thermikflüge, kleinere Streckenflüge rund um Monte Carlo, Landung am Strand mit evtl. Abkühlung im Meer und ein Sonnenuntergang bei einem (oder auch zwei) kühlen Bier soll als unvergessliches Finale der Saison 2015 in Erinnerung bleiben.
Flugferien Monaco Okt 2016 - es hat noch freie Plätze
Wenn der Herbst die Blätter der Bäume in eine bunte Farbenpracht verwandelt und die Sonne uns nur noch für wenige Stunden ihr Lächeln schenkt, ist die Zeit gekommen, wo das Flyingc...
Mit dem ersten Schnee auf den Bergspitzen und der leichten Verfärbung der Landschaft haben wir bereits einen kleinen Vorgeschmack auf den Herbst erhalten. Die Zeit ist somit reif für Hike & Fly. An folgenden 2-tägigen Touren hat es noch freie Plätze:
Tour 2: 04./05. Oktober 2016
Tour 3: 10./11. Oktober 2016
Tour 4: 18.19. Oktober 2016
It's hike & fly time
Mit dem ersten Schnee auf den Bergspitzen und der leichten Verfärbung der Landschaft haben wir bereits einen kleinen Vorgeschmack auf den Herbst erhalten. Die Zeit ist somit reif f...
Nova läutet mit dem PHANTOM eine neue Ära im Gleitschirmsport ein. Er basiert auf der Idee, einen Low End-B-Schirm ohne Rücksicht auf die Fertigungskosten leistungsmässig zu optimieren. Der 99-Zeller kombiniert so die Sicherheit eines Basis-Intermediates mit der Performance eines echten Hochleisters. Dank der enormen Profiltreue vermittelt er aber auch im Flug echtes Hochleister-Feeling. Konstruktiv ist der PHANTOM die wohl aufwändigste Entwicklung, die je bei einem Seriengleitschirm realisiert wurde. Er besteht aus über 3000 Einzelteilen. Aufgrund des extremen Fertigungsaufwands fällt sein Preis somit in die Kategorie "Exklusiv Vergnügen"...
-
Massiv komplexeres Innenleben (mehr Aussparungen) dadurch leichter und noch gutmütiger
-
Kompromisslos und aufwändig verarbeitet Video
-
Produktion nur mit Laser-Cutter möglich
-
Produktion in Europa (alle aktuellen Wettkampfgeräte werden in Asien gefertigt)
Die Nachfrage ist bereits jetzt schon enorm gross und die Produktion ist bereits bis im Februar/März ausgebucht.
Mehr Infos zum Phantom>>
NOVA Phantom - das Beste aus zwei Welten
Nova läutet mit dem PHANTOM eine neue Ära im Gleitschirmsport ein. Er basiert auf der Idee, einen Low End-B-Schirm ohne Rücksicht auf die Fertigungskosten leistungsmässig zu optimi...
In der Woche ab dem 28. August 2016 durfte das wilde Socatal wieder vom Flyingcenter Oberwallis mit seinen 12 Piloten genossen und bestaund werden. Zu beginn der Flugferienreise gab es wieder einen Zwischenhalt in Meduno wo uns die spätsommerliche Thermik einen wunderschönen, gemütlichen Abendflug bescherte. Entlang der türkisblauen Soca liegen die kleinen Talorte Tolmin & Kobarid, Ausgangspunkte für die Fluggebiete Kobala & Stol, die uns gerade dazu eingeladen haben schöne Thermik- und Streckenflüge zu unternehmen. Weiter südlich flogen wir ebenfalls an der geniale Soaringkante des Lijak.
Teilnehmer: Dominik, Willi, Kathrin, Schösu, urs, Fredy, Bruno, Patrick, André Nico, André
Slowenien wir kommen wieder:
27. August - 2. September 2017
An folgenden Flugreisen hat es noch freie Plätze:
Monaco: 23. bis 29. Oktober 2016
mehr Infos zu unseren Flugreisen hier>>
Rückblick Flugferien Slowenien Aug. 2016
In der Woche ab dem 28. August 2016 durfte das wilde Socatal wieder vom Flyingcenter Oberwallis mit seinen 12 Piloten genossen und bestaund werden. Zu beginn der Flugferienreise ga...
Endlich hat der Sommer Einkehr gehalten. Von dem fantastischen Wetter profitierten nun alle Flugbegeisterten. Eine herrliche Abkühlung mit grandioser Sicht auf den Aletschgletscher erlebten heute unsere Passagiere. Bist du morgen unser nächster Passagier...?
Passagierflüge - new feeling
Endlich hat der Sommer Einkehr gehalten. Von dem fantastischen Wetter profitierten nun alle Flugbegeisterten. Eine herrliche Abkühlung mit grandioser Sicht auf den Aletschgletscher...
Eine schöne Flugferienwoche war es im Stubaital vom 3. bis 9. Juli 2016. Die zwei perfekten Flugberge; Elfer in Neustift und Kreuzjoch "Schlick 2000" waren die Ausgangspunkte für täglich schöne thermische Morgenflüge wie auch genüssliche Soaringflüge am Abend. Das schöne Flugwetter liess auch noch Spielraum für das Rahmenprogramm. So machten sich an einigen Tagen ein paar Frühaufsteher bereits vor dem Frühstück auf zum Hike & Fly vom Elfer und von der Kaserstattalm. Die Abfahrt auf der steilsten Alpenachterbahn, der Miederer Sommerrodelbahn war für alle ein spassiges Erlebnis. Der Besuch der Grawawasserfälle mit anschliessendem Kaiserschmarren Gaumenschmaus durfte natürlich auch nicht fehlen.
Allen Teilnehmern (Hans-Peter, Fritz, Stefan, Mariette, Max, Stefan, Hansrüedi, Peter mit Hansi) ein herzliches Dankeschön für die schöne Woche im Stubaital.
An folgenden Flugferienreisen hat es noch freie Plätze:
Slowenien: 28. August - 3. September 2016
Monaco: 23. - 29. Oktober 2016
Mehr Infos zu unseren Flugferienreisen>>
Rückblick Flugferien Stubaital
Eine schöne Flugferienwoche war es im Stubaital vom 3. bis 9. Juli 2016. Die zwei perfekten Flugberge; Elfer in Neustift und Kreuzjoch "Schlick 2000" waren die Ausgangspunkte für t...
Advance hat eine neue T-Shirt Kollektion 2016, sowie einen neuen Advance Logobelt (Gürtel) herausgebracht. Mit ihrem stylisch modernen Design und frischen Farben sorgen die neuen Advance T-Shirts und der neue Logobelt am Start- und Landeplatz sowie in der Freizeit garantiert für Aufsehen und gute Laune. Auch, wenn es mal nicht fliegt...
T-Shirt Kollektion 2016
Frische Farben, stylisches Design: Die neue ADVANCE T-Shirt Kollektion ist mit 95 Prozent Baumwollanteil angenehm weich zu tragen. Zusätzlich sorgen 5 Prozent Elasthan für viel Bewegungsfreiheit und Formbeständigkeit. Das Men-Shirt ist gerade geschnitten und in den Farben Lime und Dark Navy den Grössen S bis XXL erhältlich, das taillierte Girly-Shirt in Turkis in den Grössen XS bis XL.
Preis: CHF 49.-
Advance Logobelt
Dieser Gürtel aus robustem Polyester-Webband passt bestimmt: Der schwarze Logobelt mit dem ADVANCE Schriftzug in Fusion Yellow oder Fire Red ist 130 cm lang, 4 cm breit und verfügt über eine edle Metallschnalle mit eingeprägtem ADVANCE Logo.
Preis: CHF 40.-
Ab sofort können diese Artikel bei uns bestellt werden.
T-Shirt & Logobelt von Advance
Advance hat eine neue T-Shirt Kollektion 2016, sowie einen neuen Advance Logobelt (Gürtel) herausgebracht. Mit ihrem stylisch modernen Design und frischen Farben sorgen die neuen A...
Auf der Flugferienreise vom 22. bis 28. Mai 2016 hat sich das Flugjuwel Millau wieder einmal von der blühenden, sonnigen, warmen Seite gezeigt. Trotz der zum teil starken Winden gab es doch ein paar schöne Flüge mit den Bartgeiern im selben Thermikschlauch. Immer wieder verblüffend sind nach dem Aufdrehen, die Ausblicke auf die Hochplateaus und Schluchten, sowie der Flug an der Seite des Viaduc de Millau, der längsten Brücke der Welt. Auch das Rahmenprogramm hatte einiges zu bieten und so vergingen auch die nicht fliegbaren Tage wie im Flug.
Bald schon starten wir zu unserer nächsten Flugferienreise ins Stubaital vom 3. bis 9. Juli 2016. Es hat noch freie Plätze.
Rückblick Flugferien Millau
Auf der Flugferienreise vom 22. bis 28. Mai 2016 hat sich das Flugjuwel Millau wieder einmal von der blühenden, sonnigen, warmen Seite gezeigt. Trotz der zum teil starken Winden ga...
Die Erfolgsgeschichte geht weiter - soeben ist das neue Skytraxx 3.0 bei uns eingetroffen.
Das Skytraxx 3.0 fällt sofort durch sein grosses, perfekt leuchtendes Farbdisplay auf. Darauf kannst Du nebst allen bekannten Werten auch verschiedene Karten sauber darstellen (Lufträume, aus OpenStreetMap generierte Spezialkarten, Höhenprofile, etc.) Die 4 Tasten ermöglichen ein einfaches und sicheres Bedienungskonzept – auch während des Fluges! Mit dem RealTime-Vario (Echtzeitvario) wird es in Zukunft viel einfacher sein, geringe Thermik auszunützen.
Ab sofort kann das Skytraxx 3.0 bei uns bezogen werden, wir haben noch ganz wenige Geräte auf Vorrat. Der Ansturm wird gross sein...
Skytraxx 3.0 - hebt ab
Die Erfolgsgeschichte geht weiter - soeben ist das neue Skytraxx 3.0 bei uns eingetroffen.
Das Skytraxx 3.0 fällt sofort durch sein grosses, perfekt leuchtendes Farbdisplay auf. D...
Vom 22. bis 28. Mai 2016 fahren wir zu unserer nächsten Flugferienreise in den Süden. In Clermant Ferrant, am Puy de Dome, fliegen wir über dem wohl bekanntesten Vulkan in der Region. Danach geht es weiter richtung Süden, wo wir die Thermik mit den Geiern über dem Städtchen Millau mit grandioser Hintergrundkullisse, dem Viaduc de Millau (Hängebrücke) teilen. Millau eine Flugferienreise zum Geniessen.
Es hat noch freie Plätze - Millau 22. bis 28. Mai 2016
Mehr Infos zur Flugferienreise Millau>>
Mit den Geiern im gleichen Thermikschlauch
Vom 22. bis 28. Mai 2016 fahren wir zu unserer nächsten Flugferienreise in den Süden. In Clermant Ferrant, am Puy de Dome, fliegen wir über dem wohl bekanntesten Vulkan in der Regi...
Wenn die Seniorengruppe mit Jungkücken Diego auf Flugferienreise ist, dann wird es nie langweilig. Entgegen der doch eher verhalten guten Wetterprognose konnten wir die Flugferienwoche in Norditalien und Tessin von der schönsten Wetterseite geniessen. Vom Monte Nude, Monte Lema, Monte Tamaro und in Santa Maria gab es jeden Tag Thermikflüge bis zum Abwinken. Eine schöne Atmosphäre, feines Essen und eine super Stimmung waren einmal mehr der Begleiter an der legendären Südsafari. Herzlichen Dank an Georges, Hansrüedi, Hans, Ambros, Fredy, Niesi, Werner, Diego, Max und Urs.
Rückblick Südsafari April 2016
Wenn die Seniorengruppe mit Jungkücken Diego auf Flugferienreise ist, dann wird es nie langweilig. Entgegen der doch eher verhalten guten Wetterprognose konnten wir die Flugferienw...